Weitere Tesla-Batterie fing Stunden nach Unfall Feuer
Nach mindestens zwei Unfällen fingen bereits gelöschte Batterien von Tesla-Elektroautos wieder an, zu brennen - einmal sogar fünf Tage später. Bedeutet das neue Gefahren für die anstehende Ära der Elektromobilität?
Washington (dpa) - Untersuchungen amerikanischer Unfallermittler nach Crashs von Tesla-Fahrzeugen werfen immer mehr Fragen zur Feuergefahr nach schweren Schäden an Elektroauto-Batterien auf.
Auch nach einer Kollision im Mai fing die zunächst gelöschte Batterie eines Tesla Model S noch zwei Mal Feuer: Erst beim Verladen zum Abtransport, dann auf dem Abstellplatz. Nach einem Unfall im März
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+