Coronavirus zwingt Betriebe zum Experiment Homeoffice
Bislang ziehen die meisten Beschäftigten das Büro als Arbeitsort dem Homeoffice vor. In der Coronavirus-Krise müssen aber viele Arbeitnehmer provisorisch nach Hause ausweichen.

Berlin (dpa) - Kein Weg zur Arbeit mit langen Staus oder überfüllten Zügen. Und Sofa oder Gartenstuhl statt Großraumbüro. Für viele Arbeitnehmer, die Angst vor einer Coronavirus-Infektion haben, erscheint das Homeoffice, eher wie eine Belohnung als eine Strafversetzung.
Die Digitalbranche hofft nun, dass in der Krise hartnäckige Vorurteile gegen das mobile Arbeiten durch die Erfahrungen
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+