Musikstreaming-Dienst Spotify streicht rund 1500 Stellen
Trotz eines Anstiegs der Nutzerzahlen und einer Preiserhöhung wähnt sich Spotify-Chef Ek noch nicht auf der sicheren Seite - und kündigt harte Maßnahmen an.

Stockholm (dpa) - Der Musikstreaming-Dienst Spotify will rund 1500 Arbeitsplätze abbauen. Ungefähr 17 Prozent der Angestellten müssten Spotify verlassen, schrieb Unternehmenschef Daniel Ek in einem auf der Spotify-Internetseite am Montag veröffentlichten Brief. Als Begründung nannte er das verlangsamte Wirtschaftswachstum sowie die gestiegenen Zinsen. Das treffe auch Spotify. Per Ende 2022
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+