Nobelpreis - Warum wir Wärme und Berührung fühlen können
Viel Fleiß steckt im diesjährigen Nobelpreis für Physiologie oder Medizin. "Der größte Teil unserer Arbeit ist Scheitern", sagte einer der beiden Preisträger einmal. Auch Geduld ist gefragt.

Stockholm (dpa) - Sonne auf der Haut, kalter Regen, ein inniger Kuss, Druck auf der Blase: Spezielle Nervenzellen sorgen nicht nur dafür, dass wir äußere Einwirkungen auf den Körper fühlen können, sondern auch Teile unserer Innenwelt.
Diese fundamentalen Prozesse können angenehm sein, aber auch schmerzhaft. Zelluläre Grundlagen der Wahrnehmung von Temperatur und Druck haben David Julius
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+