Psychoaktive Pilze statt Antidepressiva
Der Türöffner zu tief sitzenden Traumata? Forscher in Mannheim und Berlin erproben einen neuen Therapieansatz.

Von Markus Geiler
Mannheim. Andreas’ Depressionen fingen kurz vor dem Tod seiner Tochter an. Seitdem fühle es sich so an, als stecke er unter einer Glasglocke, berichtet er: "Mit einem Bein ist man dabei und macht das meiste mit, aber im Inneren fühlt man sich abgetrennt." Seine Depression gilt als behandlungsresistent. Herkömmliche Behandlungen mit Antidepressiva konnten
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+