Plus Künstliche Intelligenz

KI-Software greift in Test zu Erpressung aus Selbstschutz

Software mit Künstlicher Intelligenz kann immer besser eigenständig agieren. Doch wie weit würde sie gehen, wenn ihr die Abschaltung drohte? Ziemlich weit, wie sich herausstellt.

23.05.2025 UPDATE: 23.05.2025 03:54 Uhr 1 Minute, 19 Sekunden
Anthropic
Die neuen Modelle sind die bisher leistungsstärksten von Anthropic. (Archivbild)

San Francisco (dpa) - Die KI-Firma Anthropic hat bei Tests festgestellt, dass ihre Software mit Künstlicher Intelligenz nicht vor Erpressung zurückschrecken würde, um sich zu schützen. Das Szenario bei dem Versuch war der Einsatz als Assistenz-Programm in einem fiktiven Unternehmen.

Anthropic-Forscher gewährten dabei dem neuesten KI-Modell Claude Opus 4 Zugang zu angeblichen

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+