Plus Krebsrisiko

Sehr heißer Tee erhöht das Risiko für Speiseröhrenkrebs

Beim Tee scheiden sich die Geister: Ist er für den einen gerade wohltemperiert, findet ein anderer ihn schon zu kühl. Mit Blick auf das Krebsrisiko empfiehlt sich aber unbedingt, Tee nicht zu heiß zu trinken. Das bestätigt eine große Analyse im Iran.

24.03.2019 UPDATE: 24.03.2019 10:53 Uhr 1 Minute, 42 Sekunden
Tee
Sehr heißer Tee kann die Entstehung von Speiseröhrenkrebs fördern. Foto: Karl-Josef Hildenbrand/Illustration

Teheran (dpa) - Sehr heißer Tee kann die Entstehung von Speiseröhrenkrebs fördern: Wer regelmäßig mehr als 0,7 Liter Tee bei einer Temperatur von mindestens 60 Grad trinkt, hat ein deutlich erhöhtes Risiko, an einem Plattenepithelkarzinom in der Speiseröhre zu erkranken.

Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie unter Leitung von Farhad Islami von der Tehran University of Medical Sciences in

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+