Impfungen, Tabletten und Fastenkuren als Hoffnungsschimmer gegen Krebs
Welche Ansätze verfolgt die Wissenschaft bei Prävention und Früherkennung? Das Deutsche Krebsforschungszentrum gab einen Einblick in aktuelle Projekte.

Von Julia Lauer
Heidelberg. Immer mehr Menschen leben mit und nach einer Krebsdiagnose. Gleichwohl ist ein Krebsleiden immer noch die zweithäufigste Todesursache in Deutschland, und viele Lebensjahre gehen aus diesem Grund verloren.
Vor diesem Hintergrund seien die Erwartungen an die Krebsmedizin hoch, sagte Prof. Michael Baumann, Chef des Deutschen
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+