Gemeinsam statt einsam: Beginenhöfe für Frauen
Wenn Frauen unter sich sind, ist Zickenkrieg vorprogrammiert, glauben manche. Der Gegenbeweis: die Beginenhöfe.

Das Konzept dieser alternativen Wohnform gegen Vereinzelung und Vereinsamung von Frauen steht im Kontext mit der "neuen" Beginenbewegung in den 1990er Jahren. Foto: Ingo Wagner/dpa
Bremen (dpa) Irmtraut Suhr und Christa Schattauer leben wie viele Frauen in ihrem Alter allein. Doch die Rentnerinnen sind alles andere als einsam. Sie wohnen zusammen mit anderen alleinstehenden Frauen im Bremer Beginenhof, jede jedoch in ihrer eigenen Wohnung. Wie viel Gemeinschaft sie braucht, entscheidet jede für sich selbst. Freiwillig und selbstbestimmt soll das Zusammenleben sein.
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+