Drogen und Diebstahl - Wie schlimm ist es am Berliner Kotti wirklich?
Dealer, Räuber, Taschendiebe – am Kottbusser Tor in Berlin-Kreuzberg sind sie schon lange. Die Bars am Kotti sind berühmt, bundesweit und international. Jetzt aber nimmt dort die Kriminalität stark zu.

Eine U-Bahn fährt in den U-Bahnhof am Kottbusser Tor ein. Foto: dpa
Von Antje Müller
Berlin (dpa) – Samstagabend, kurz nach elf, Kottbusser Tor, Berlin-Kreuzberg. Die U-Bahnen sind voll, junge Leute steigen aus, Bierflaschen in der Hand. Sie überqueren den Platz, schlendern vorbei an Döner-Imbissen, treffen Freunde. Bester Zeitpunkt für Taschendiebe.
Die jungen Männer stehen in Gruppen zusammen, bevor sich Szenen abspielen, wie sie zumindest
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+