Anglizismen - kein Deutsch mehr ohne Englisch?
Viele Deutsche kommen kaum noch ohne Englisch aus. Anglizismen haben sich etabliert. Eine Gruppe von Sprachforschern sieht darin statt einer Bedrohung eine Bereicherung und hat wieder die Anglizismen des Jahres gekürt.

Berlin. (dpa) Morgens beim Toast schon mal die Mails checken, am Workplace die To-do-Liste abarbeiten und danach beim Body-Workout oder Sale relaxen, um die Work-Life-Balance nicht zu gefährden: Englische Begriffe haben sich so stark in den Alltag eingeschlichen, dass viele Menschen sie kaum noch als Fremdsprache wahrnehmen. Manche halten das für normal, andere empfinden sie
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+