Männliche Schweine mit weiblichen Geschlechtsorganen
Männliche Schweine werden meist kastriert, um das Fleisch besser auf den Markt bringen zu können. Nun stellt ein Bundesinstitut eine Alternative vor, die auf Gentechnik setzt. Aber auch daran gibt es Kritik.

Hannover/Greifswald (dpa) - Forscher am Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) haben Schweine genetisch so verändert, dass sie trotz eines männlichen Chromosomensatzes weibliche Geschlechtsorgane ausbilden.
Das Verfahren könnte in Zukunft eine Alternative zur Kastration männlicher Ferkel bieten, mit der der unangenehme "Ebergeruch" verhindert werden soll, der manchen Menschen den Appetit auf
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+