Plastikfrei und Zero Waste: Weniger ist mehr
Die Müllsparer sind auf dem Vormarsch. Im Netz und mit Büchern informieren sie – und inspirieren andere

Von Stephanie Kern
So groß wie Mitteleuropa ist ein Plastikteppich, der im Nordpazifik treibt. An einigen Stellen der Weltmeere gibt es 60-mal so viel Plastik wie Plankton. Zerrieben zu winzigen Mikropartikeln saugt sich das Plastik mit Schwermetallen und Chemikalien voll. Fische nehmen die Partikel auf und schließlich landen sie dann beim Menschen auf dem Teller. In jedem menschlichen
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+