Innenstadt gegen Internet: Was tun gegen Amazon und Co?
Der Siegeszug des Online-Handels wird zur Bedrohung für immer mehr traditionelle Geschäfte - insbesondere in kleinen und mittleren Städten. Doch viele Gemeinden wollen dem drohenden Ladensterben nicht mehr tatenlos zuschauen.

Mit Schnäppchenpreisen zum Räumungsverkauf wirbt ein Einzelhandelsgeschäft in einer Fußgängerzone in Halle/Saale. Foto: dpa
Von Erich Reimann
Düsseldorf (dpa) - Der Online-Handel boomt. Und die Einkaufsstraßen vor allem in kleinen und mittleren Städten leiden darunter. Denn immer weniger Kunden machen sich noch auf den Weg in die Innenstädte. Bei einer aktuellen Umfrage des Bundesverbandes der Deutschen Textilwirtschaft (BTE) im mittelständische Modefachhandel bezeichneten 69 Prozent der befragten Händler
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+