Sind wir bereit für mehr Eigenverantwortung?
Die Lockerungsdebatte nimmt Fahrt auf. Sobald die Regeln fallen, muss jeder selbst entscheiden, wie er mit dem Infektionsrisiko umgeht. Risikoforscher erklären, wieso wir dabei so oft zu Fehlurteilen kommen.

Frankfurt/Main (dpa) - Objektiv war das Risiko einer Corona-Infektion noch nie so hoch wie in diesen Tagen. Zugleich diskutieren Politiker über künftige Lockerungen in der Pandemie und damit über mehr Verantwortung für jeden einzelnen Bürger.
Doch können wir die Gefahr abschätzen? Das Risiko eines Impfschadens ist verschwindend gering im Vergleich zum Risiko einer Infektion, dennoch
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+