Merck-Chefin spricht sich für Ausstieg aus Tierversuchen aus
Die Zahl der Tierversuche bei Merck ist um 17 Prozent gesunken. "Es reicht aber nicht", findet die Konzernchefin. Deswegen stellt Garijo eine Prognose auf, wann Methoden ohne Tiereinsatz auf den Markt kommen.

Darmstadt (dpa) - Die Chefin des Darmstädter Dax-Konzerns Merck, Belén Garijo, will die Zahl der Tierversuche zur Entwicklung und Produktsicherung von Arzneien und Chemikalien in den kommenden Jahren deutlich senken. "Wir wollen keine Tierversuche mehr machen", sagte sie im Gespräch mit der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung" laut Vorabmeldung. Merck hat im vergangenen Jahr nach eigenen
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+