Nester voller Plastik: Basstölpel und die tödliche Gefahr
Fast in allen Basstölpelnestern auf Helgoland sind Plastikteile verbaut. Das künstliche Nistmaterial, das die Vögel statt Algen verwenden, wird auch für andere Vogelarten zur oft tödlichen Falle.

Helgoland (dpa) - Das Problem ist von Weitem sichtbar. Orange und blau leuchtet es aus den Basstölpelnestern an Helgolands Felsenküste. Die Nester im Naturschutzgebiet Lummenfelsen sind durchsetzt mit Plastik.
Es ist Brutzeit, und fast alle Basstölpel - eine Hochseevogelart, die deutschlandweit nur hier brütet - bauen Plastik in ihrer Nester ein. Nach Schätzungen landen weltweit jährlich
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+