Verbraucherschützer warnen vor dubiosen Streaming-Portalen
Mit dem Versprechen, kostenlos Kinofilme und Serien schauen zu können, locken Betrüger die Anwender auf gefälschte Portale. Schon der Versuch, dort ein Probeabo abzuschließen, setzt digitale Drückerkolonnen in Bewegung.

Berlin (dpa) - Die Webseiten sehen sich zum Verwechseln ähnlich, nur die Webadresse und das Logo sind verschieden.
Angeblich soll man hier aktuelle Filme und Serien streamen können, fünf Probetage kostenlos. Doch die Portale zeigen keine Videos, sondern lösen nur eine Welle von betrügerischen E-Mails aus.
Am Montag warnten Verbraucherschützer in Deutschland vor diesen dubiosen
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+