Diese fünf Games empfehlen Kenner
ZeitJung hat im Spiele-Laden nachgefragt: Was hätte an Computer und Konsole mehr Beachtung verdient?

"Valiant Hearts: The Great War" ist ein Rätsel-/Adventure-Spiel in Trickfilm-Optik, das vom Ersten Weltkrieg handelt. Foto: dpa
Pokémon, Grand Theft Auto oder Civilization: Die großen Games haben es leicht. Sie stehen in jedem Regal, sind überall zu haben. Doch wer etwas Neues ausprobieren will, muss kramen und ausprobieren. ZeitJung erspart dir das: Wir haben Felix Köhn und Tom Geisler vom "Game Stop"-Laden in der Heidelberger Hauptstraße nach ihren Insidertipps gefragt.
> Owlboy punktet mit Retro-Optik und einem schönen Soundtrack. Im Zentrum des Jump’n’Run-Spiels für PC, Playstation und X-Box steht der Eulenjunge Otus, der verstoßen wird. Doch er gerät in ein Abenteuer, bei dem er viele neue Freunde trifft, die auch seine Fortbewegungsmöglichkeiten erweitern. Das Besondere am Spiel: Als Eulenjunge kann Otus fliegen - damit geht es nicht wie bei "Super Mario" nicht von links nach rechts, sondern von unten nach oben. Felix’ Fazit: "Ein gewaltloses Spiel für die ganze Familie. Die Musik macht das Spiel aus - sie ist immer passend: mal schnell, mal ruhig."
> The Stanley Parable ist zwar nicht mehr brandneu, aber ein Muss für Adventurespiel-Freunde. Am PC wird man zu Stanley, aus dessen Perspektive befindet man sich plötzlich in einem leeren Büro. Alle Mitarbeiter sind verschwunden. Das Besondere am Spiel: Es gibt einen Erzähler, der das eigene Handeln kommentiert, manchmal auch kritisiert. Auf den kann man hören - oder auch nicht. Außerdem ist es mit einer Spieldauer von etwa 30 Minuten recht kurz - allerdings hat es etliche Enden und man kann es immer wieder neu spielen. Toms Fazit: "Es ist so herrlich ironisch! Das Spiel gaukelt einem Entscheidungsfreiheit vor und es gibt immer etwas Neues zu entdecken."
> Valiant Hearts: The Great War ist ein Rätsel-/Adventure-Spiel in handgezeichneter Trickfilm-Optik. An PC, Playstation und X-Box entfaltet sich die Geschichte des Ersten Weltkriegs aus der Sicht von vier Charakteren - inklusive einem Hund. Dabei muss man Brücken sprengen, Freunde retten, den Feinden entkommen - aber selbst nie töten. Das Besondere am Spiel: Kleine Infotafeln erläutern die historischen Ereignisse zwischen 1914 und 1918 - nicht nur deshalb wurde das Spiel für seine geschichtliche Genauigkeit ausgezeichnet. Felix’ Fazit: "Es ist herzerweichend, aber gleichzeitig wird der Krieg nicht romantisiert. Dieses Spiel hätte mehr Beachtung verdient!"
> Nioh kommt zwar erst im Februar 2017 raus, doch wer die Beta-Version schon gespielt hat, ist begeistert. Das Action-Rollenspiel für die Playstation 4 erinnert an "Dark Souls". Es spielt in einer Fantasiewelt, die Japan Anfang des 17. Jahrhunderts ähnelt. Dabei schlüpft man in die Rolle von William, ein blonder Samurai. Mit Schwertern und Magie geht es gegen Bösewichte, Dämonen und Geister. Doch nicht nur: William muss versteckte Aufgaben meistern - und erst so kommt die Geschichte langsam zutage. Das Besondere am Spiel: Manche Gegner kann man gar nicht bezwingen, da muss man einfach wegrennen. Toms Fazit: "Toll! Nioh spielt mit dem Leiden des Spielers!"
> Inside für PC, PS4 und X-Box1 ist ein Jump’n’Run-Spiel mit vielen Rätseln. Ganz ohne Einleitung ist man ein kleiner Junge, der gejagt wird - und man hat überhaupt keine Ahnung, warum. Man muss sich vor Suchscheinwerfern und Robotern verstecken. Das Besondere: Die Rätsel, die es zu lösen gilt, muss man naturwissenschaftlich angehen. Wenn man zum Beispiel einen Gegenstand ins Wasser wirft, der schwimmen soll, muss man nachdenken, welche Materialien überhaupt an der Oberfläche treiben. Toms Fazit: "Ein düsteres Spiel - aber packend!" aham