Plus "Wir sind unaufhaltbar!"

Immer mehr queere Afrikaner verstecken sich nicht mehr

Regenbogenfarben an Fenstern und Balkonen sind hier noch selten. Doch es gibt immer mehr Schwule und Lesben, Transgender und nicht-binäre Menschen, die sich nicht mehr verstecken.

23.06.2022 UPDATE: 26.06.2022 06:00 Uhr 3 Minuten, 16 Sekunden
Journalist Musa Ndlangamandla (l), Esmeralda Hernandez Aragones (2.v.l.), ehemalige EU-Botschafterin in Eswatini, LGBTQI-Aktivist Melusi Simelane (3.v.l.), der Gründer der Eswatini Gender Minorities Association und die ehemalige US-Botschafterin in Eswatini, Lisa Peterson (r) tragen eine Regenbogenfahne während der Pride-Parade im Jahr 2018 in Mbabane in Eswatini. Foto: dpa

Von Kristin Palitza und Eva Krafczyk

Nairobi/Kapstadt. Farbe zeigen, laut werden, Diversität feiern und Rechte einfordern: Für die queere Community ist der