Plus Tiere

Kamele in Australien: Vom kolonialen Wüstenschiff zur Plage

Nicht nur Koalas und Kängurus: Dass im trockenen Landesinneren Australiens auch unzählige Kamele leben, verwundert viele. Für die Kolonialisierung waren sie unerlässlich - heute werden sie abgeschossen.

26.09.2022 UPDATE: 26.09.2022 04:39 Uhr 3 Minuten, 11 Sekunden
Kamele im Outback
Kamele wurden seit den 1840er Jahren aus Indien, Afghanistan und von der arabischen Halbinsel nach Down Under eingeführt. Heute gelten die beeindruckenden Lastentiere als Plage.

Sydney (dpa) - In gleichmäßigem Schritt trabt eine Kamel-Karawane langsam aber majestätisch durch die glühende Wüstenhitze. Über ihr die unerbittliche Sonne, dahinter Sanddünen so weit das Auge reicht. Wer an Kamele denkt, hat meist solche Bilder aus der Sahara im Kopf.

Was die meisten nicht wissen: Die größte Population wildlebender Kamele der Welt ist nicht in Afrika oder den

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+