Kamele in Australien: Vom kolonialen Wüstenschiff zur Plage
Nicht nur Koalas und Kängurus: Dass im trockenen Landesinneren Australiens auch unzählige Kamele leben, verwundert viele. Für die Kolonialisierung waren sie unerlässlich - heute werden sie abgeschossen.

Sydney (dpa) - In gleichmäßigem Schritt trabt eine Kamel-Karawane langsam aber majestätisch durch die glühende Wüstenhitze. Über ihr die unerbittliche Sonne, dahinter Sanddünen so weit das Auge reicht. Wer an Kamele denkt, hat meist solche Bilder aus der Sahara im Kopf.
Was die meisten nicht wissen: Die größte Population wildlebender Kamele der Welt ist nicht in Afrika oder den
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+