Roberto Blanco singt "alles, auch Schlager"
Er wurde 1937 in Tunis geboren und gehört seit Jahrzehnten zu den erfolgreichsten Unterhaltungskünstlern im deutschsprachigen Raum.



... feiert am 7. Juni seinen 85. Geburtstag
Von André Wesche
Herr Blanco, Sie stehen zurzeit auf der Bühne des Berliner Schlossparktheaters und spielen in "Monsieur Claude und seine Töchter – Teil 2".
Roberto Blanco: Ja, das stimmt! Danke, dass Sie mich daran erinnern. (lacht) Ein bisschen Spaß muss sein… Es ist ein super Stück, wir sind sehr glücklich und haben tolle Kritiken. Ich freue mich sehr über diesen Erfolg.
In Kürze werden Sie 85. Warum liegen Sie nicht an einem schönen Ort in der Hängematte und genießen die Früchte eines erfolgreichen Lebens?
Ich verstehe gar nicht, was Sie meinen. Das tue ich doch hier am Theater! Jeder sollte da sein, wo er sich wohlfühlt. Und auf der Bühne fühle ich mich sehr wohl. Ich fühle mich noch jung und fit. Warum sollte ich also in einer Hängematte liegen und Ananassaft trinken? Den kann ich auch hier trinken und dabei das machen, was ich toll finde. Und das ist das Theater. Ich bin Entertainer und darf im Showbusiness arbeiten, das finde ich herrlich.
Ein Seitenelement kann nicht dargestellt werden.
Bitte entschuldigen Sie diese Störung.
Fällt es Ihnen heutzutage manchmal schwer, Ihre gute Laune und Ihren Optimismus zu bewahren?
Ich bin immer Optimist. Ich hege den tiefen Wunsch nach Frieden für die ganze Welt. Man lebt doch nur einmal. Leider wird dieser wunderschöne Planet von den Menschen zerstört. Es bräuchte mehr Respekt. Die Menschen müssen sich gegenseitig respektieren und auch den Planeten, auf dem wir wohnen. Leben und leben lassen, das ist mein Motto. Kriege gibt es überall, leider. In Syrien, in Afghanistan, in Libanon und jetzt in der Ukraine. Dabei müsste der Mensch doch aus den Erfahrungen der Vergangenheit gelernt haben, denn nur der Mensch allein ist verantwortlich für den Krieg.
Legendär ist Ihr Auftritt mit der Thrash-Metal-Band "Sodom" auf dem Wacken Open Air 2011. Sind Sie neugierig auf andere musikalische Welten?
Ich singe alles, auch Schlager. Das war für mich also nicht neu. Ich habe Rock´n´Roll gesungen, aber auch Swing, Jazz, Tango und Bolero. Ich hatte meine Hits mit "Ein bisschen Spaß muss sein" und "Heute so, morgen so", die besonders gut angekommen sind, nur, weil ich in Deutschland lebe. Aber in meinen Shows habe ich immer alles gesungen.
Am 3. Juni 2022 erscheint Ihr neues Doppel-Album "Jetzt erst recht". Was erwartet den Hörer?
Schöne Musik, die Spaß macht, wenn man sie sich anhört. Ich hoffe natürlich, dass es ein Erfolg wird, wie jeder Künstler es tut, der eine neue Arbeit vorstellt - sei es beim Film, im Theater oder eben in der Musik. Ich hoffe, dass es gut ankommt. Wir haben dafür mit dem tollen Produzenten Al Walser aus Los Angeles zusammengearbeitet, der sogar einen Grammy gewonnen hat. Bis das Album fertig war, hat es zwei Jahre gedauert. Von nichts kommt nichts.
Neben Ihrer Musikkarriere blicken Sie auch auf eine Karriere als Schauspieler zurück. Für welches Feld hegen Sie die größere Leidenschaft?
Für beide! Ich bin Entertainer. Nehmen Sie zum Beispiel Frank Sinatra oder Dean Martin. Sind das Sänger, Schauspieler oder Fernsehmoderatoren? Ich bin in dieser Schule. Ich habe Theater gespielt und zehn Filme gedreht. Meine Fernsehshow "Ein Abend mit Roberto" hatte 17 Millionen Zuschauer, 49,9 Prozent Marktanteil. Ich bin ein Entertainer, der viele Dinge macht, genauso wie ich ein Sänger bin, der auch Schlager interpretiert.
Warum haben Sie heute die Schweiz als Lebensmittelpunkt gewählt?
Ich habe im Libanon gelebt, ich habe in Spanien gelebt, ich war in der Türkei und überall. Warum soll ich nicht in der Schweiz leben? Meine erste Frau war Schweizerin und ich habe sie in Genf kennengelernt. Meine ältere Schwester hat dort geheiratet. Ich habe überall gelebt, in Zürich, zeitweise in Wiesbaden, in München, in Österreich und jetzt bin ich wieder in der Schweiz und in Spanien. Die Welt ist mein Zuhause, das habe ich immer gesagt. Deutschland ist der Salon, mein Wohnzimmer ist zurzeit die Schweiz und mein Hobbyzimmer ist Österreich. Ich verteile das alles.
Wie werden Sie Ihren Geburtstag feiern?
An diesem Tag spiele ich bis 22:30 Uhr Theater. Und danach habe ich einen Saal im Theater gemietet, wo viele meiner Kollegen und Freunde mit mir feiern werden. Dieter Hallervorden wird auch dabei sein. Ich habe ein Catering, etwas zu trinken, einen Discjockey, der ein bisschen Musik machen wird. Wir feiern bis 1 Uhr und am nächsten Tag muss ich wieder Theater spielen. Das wird schön.
Info: Roberto Blancos neues Doppelalbum "Jetzt erst recht!" erscheint am 2. Juni.



