Warum Vögel im Winter Vegetarier werden
In der kalten Jahreszeit stellen viele Vögel ihre Ernährung um.

Von Christian Satorius
Was fressen unsere Vögel eigentlich im Herbst und Winter, wenn keine Insekten mehr umherfliegen, kein Obst mehr an den Bäumen wächst und die Bauern ihre Felder abgeerntet haben? Weil das Nahrungsangebot in der kalten Jahreszeit hierzulande rapide abnimmt, machen sich vor allem die insektenfressenden Arten wie Gartengrasmücken, auf den Weg in den warmen Süden.
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+