Plus Im Pfarrgarten summt es

Auf vielen kirchlichen Grundstücken entstehen Insektenparadiese

Mancherorts entdecken Kirchengemeinden neue Nutzungen. Sie verwandeln Grundstücke mit Wildblumen und Insektenhotels in Natur-Refugien.

18.03.2023 UPDATE: 19.03.2023 06:00 Uhr 1 Minute, 26 Sekunden
Michael Feiler sorgte in Röhrenbach für eine bunte Grünfläche. Foto: epd

Von Nils Sandrisser

Rothenberg. Im Schweiße seines Angesichts solle der Mensch sein Brot essen. So hat es Gott verfügt, steht im ersten Buch Mose. Was für gewöhnliche Christenmenschen galt, traf einst auch für viele Pfarrer zu. Einen Teil ihres Solds mussten sie selbst erwirtschaften. In alten Zeiten gehörte daher zu vielen Kirchengemeinden ein Pfarrgarten, in dem der Herr Pfarrer beim

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+