Wie soziale Medien bei Eltern Ängste schüren
Ein Fremder hat ein Kind auf der Straße auf verdächtige Weise angesprochen, schreibt jemand in einer Whatsapp-Gruppe. Und plötzlich hört man von ganz vielen Fällen. Was steckt dahinter?

Nürnberg. (dpa) Ein fremder Mann, der Kindern auf dem Schulweg auflauert, ihnen Süßigkeiten schenkt und dann in ein Auto zerrt. Ein solches Szenario ist der Alptraum vieler Eltern - und gefühlt ist diese Gefahr ganz nah und lauert theoretisch überall. Denn über die sozialen Medien machen regelmäßig Berichte die Runde, dass sich jemand Kindern auf suspekte Art genähert hat oder ein verdächtiger
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+