Plus Gesellschaft

Der "Bravo-Starschnitt" - Vom Jugendzimmer ins Museum

Von ABBA bis Madonna: "Bravo"-Starschnitte haben einst die Jugendzimmer geschmückt. Jetzt nimmt eine Ausstellung die Besucher auf eine Zeitreise - und erinnert an ein Objekt, das heute kaum funktionieren würde.

26.06.2023 UPDATE: 08.07.2023 06:00 Uhr 2 Minuten, 48 Sekunden
Historische «Starschnitte» aus der Jugendzeitschrift «Bravo» hängen an einer Wand in der Ausstellung «Bravo»-Starschnitte. Eine Sammlung von Legenden» in den Opelvillen. Foto: dpa​

Von Jenny Tobien

Rüsselsheim (dpa) - Den Anfang machte Brigitte Bardot. Oder genauer gesagt ihre Füße - in schwarzen Pumps und Netzstrumpfhosen. Im März 1959 legte die "Bravo" den ersten Teil ihres allerersten Starschnitts auf. Man werde nun in den folgenden Heften "ein Stückchen von Brigittchen" veröffentlichen - zum Ausschneiden und Aufkleben, hieß es damals in der

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+