Plus Frankfurt

"Renaissance im Norden" im Städel Museum

Das Städel Museum in Frankfurt beleuchtet mit der großartigen Schau "Holbein und die Renaissance im Norden" eine Zeitenwende in der Geschichte der Kunst.

10.11.2023 UPDATE: 12.11.2023 06:00 Uhr 2 Minuten, 46 Sekunden
Eines der größten Meisterwerke der deutschen Renaissance: Die „Madonna des Bürgermeisters Jacob Meyer zum Hasen“ von Hans Holbein dem Jüngeren, entstanden 1525 bis 1526. Unser Bild zeigt einen Plakatausschnitt des Gemäldes im Städel. Foto: dpa

Von Susann Behnke-Pfuhl

Frankfurt. Mit der Renaissance beginnt ein neues, von Humanismus und Reformation geprägtes Zeitalter, in dem das Individuum im Mittelpunkt steht. Eine großartige Schau im Städel Museum in Frankfurt beleuchtet die "Renaissance im Norden", die in Italien ihren Ursprung hatte. Sie zeigt ihre Wegbereiter, Hans Holbein den Älteren (um 1464-1524) und Hans Burgkmair den

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+