Plus Ein Schirm fürs Leben?

Besuch bei einem der letzten Regenschirmbauer

Bei Regen spannen Millionen den Schirm auf - bis ihn ein kräftiger Windstoß zerstört. Billigschirme sind kein gutes Geschäft, sagt einer der letzten Regenschirmbauer im Land.

29.11.2022 UPDATE: 29.11.2022 11:00 Uhr 2 Minuten, 12 Sekunden

Willy Schüffler, Regenschirmmacher, hält einen Regenschirm. Schüffler produziert rund 2500 hochwertige Regenschirme pro Jahr und repariert Schirme. Er ist nach eigenen Angaben der letzte Regenschirmmacher mit Meistertitel, der in nennenswerter Stückzahl in Deutschland produziert. Foto: dpa

Von Rolf Schraa

Essen (dpa) - Regenschirme müssen keine Wegwerfartikel sein, die nach jedem stärkeren Wind verbogen in Mülltonnen landen. Man kann sie auch von Hand mit Kastanienholz, Carbonstangen, stabilen Nieten und doppelt gewebtem Himmel bauen und dann viele Jahre nutzen, sagt Willy Schüffler aus Essen. Der 74-Jährige ist einer der letzten

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+