Fröhlich – und auch traurig
Fiddler’s Green aus Erlangen feiern ihr 30. Bandjubiläum mit dem Album "3 Cheers For 30 Years". Irish Folk trifft auf Punkrock, wenn das Sextett mit Geige, Gitarre und Akkordeon Traditionals wie "Whiskey In The Jar", "The Galway Girl", "Wild Mountain Thyme" oder "Greensleeves" mal verspielt, mal brachial neu interpretiert. Olaf Neumann sprach mit Frontmann Ralf "Albi" Albers über Irish Folk und Alkohol.

Von Olaf Neumann
Fiddler’s Green haben in den vergangenen 30 Jahren rund 2000 Konzerte rund um den Globus gespielt. Ist Irish Folk mit Punkrock ein weltweites Phänomen?
Ralf "Albi" Albers: Das kann man sagen, denn in Europa sind wir fast überall aufgetreten. Wir waren auch in Russland und Japan. In Amerika haben wir mal eine Platte aufgenommen, aber
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+