Plus "Alle für einen, einer für alle"

Vor 350 Jahren starb der "echte" Musketier d‘Artagnan

Charles de Hatz de Castelmore wurde als Comte d’Artagnan, Musketier des französischen Königs, bekannt.

02.09.2023 UPDATE: 03.09.2023 06:00 Uhr 2 Minuten, 55 Sekunden
Der Stoff ist so populär, dass es sogar eine Comic-Version gibt: Szene aus dem Zeichentrickfilm „Micky, Donald, Goofy: Die Drei Musketiere“. Foto: picture alliance / Disney​

Von Matthias Roth

Paris. "Es war am ersten Montag im April des Jahres 1625", so beginnt der berühmteste Roman von Alexandre Dumas dem Älteren, der auf Wunsch des zuständigen Redakteurs unter dem Titel "Die drei Musketiere" 1844 in Fortsetzungen in einer Zeitung veröffentlicht wurde. Dumas gefiel der Titel, obwohl er falsch war.

Denn eigentlich erzählt seine Abenteuergeschichte

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+