Glücksmoment deutscher Geschichte
Wie sich die Endphase der DDR bis zum Mauerfall 1989 im Heidelberger Kulturleben niederschlug / Von Heribert Vogt

Bis zum 9. November 1989 war die Ausstellung "Bücher aus der Deutschen Demokratischen Republik" in der Neuen Universität Heidelberg zu besichtigen. Bei der Eröffnung dieser zweiwöchigen Schau verwies Dorothee Hess-Maier, Vorsteherin des westdeutschen Börsenvereins, laut RNZ vom 27. Oktober mit Nachdruck darauf, dass durch den Wandel in der DDR nun "eine Wende" in Sicht komme – und nach den
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+