Ist das Kunst oder kann das weg?
Wie erst das Interesse französischer Sammler an japanischen Holzschnitten das alte Kunsthandwerk in Asien aufwertete - Einfluss auch auf europäischen Impressionismus, Jugendstil und des Expressionismus

Von Robert Bitsch
Kitagawa Utamaro galt im späten 18. Jahrhundert als einer der unbestritten größten Holzschnittmeister seiner Zeit und war berühmt für seine Bildnisse schöner Frauen. Hinter den poetischen Namen seiner Bildserien wie "Vergleich des Liebreizes von fünf Schönheiten", "Serie der schönsten Porträts der Gegenwart", "Die 12 Stunden in den grünen Häusern" verbergen sich ebenso
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+