Schädelkult-Ausstellung: Von der Steinzeit bis heute
Völklingen (dpa) - Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte widmet sich dem Schädelkult in aller Welt - von der Steinzeit bis ins 21. Jahrhundert. Gezeigt werden in der Gebläsehalle des früheren Eisenwerks rund 250 Köpfe und Schädel aus Europa, Amerika, Asien und Afrika.

Völklingen (dpa) - Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte widmet sich dem Schädelkult in aller Welt - von der Steinzeit bis ins 21. Jahrhundert. Gezeigt werden in der Gebläsehalle des früheren Eisenwerks rund 250 Köpfe und Schädel aus Europa, Amerika, Asien und Afrika.
Zu den Highlights von "Schädel - Ikone. Mythos. Kult" (25. Juli 2015 bis 3. April) zählen die Schädeldecke eine
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+