"I Got Rhythm": Wie der Jazz die Kunst bewegte
Stuttgart (dpa) - Im Mittelpunkt ein Saxofon. Drumherum Nackte. Ein mondän-anrüchiger Salon mit Jazzband. Es gibt nur wenige Gemälde, die das Jazz-Zeitalter so sehr verdeutlicht wie Otto Dix' Triptychon "Großstadt" von 1927.

Stuttgart (dpa) - Im Mittelpunkt ein Saxofon. Drumherum Nackte. Ein mondän-anrüchiger Salon mit Jazzband. Es gibt nur wenige Gemälde, die das Jazz-Zeitalter so sehr verdeutlicht wie Otto Dix' Triptychon "Großstadt" von 1927.
Das Original hängt in der Sammlung des Stuttgarter Kunstmuseums, der Karton ist jetzt Teil der Ausstellung "I Got Rhythm. Kunst und Jazz seit 1920" (10. Oktober bis
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+