Plus Volksabstimmung

Schweizer entscheiden über Rundfunkbeitrag

Lange hat keine Volksabstimmung in der Schweiz mehr derart hohe Wellen geschlagen. Sind die Tage des öffentlich-rechtlichen Rundfunks dort gezählt oder nicht? Die Debatte kocht auch in Deutschland hoch.

02.03.2018 UPDATE: 02.03.2018 13:03 Uhr 1 Minute, 30 Sekunden
Radio Télévision Suisse
Der Fernsehturm auf dem Gebäude des Schweizer Rundfunksenders Radio Télévision Suisse (RTS) in Genf. Foto: Laurent Gillieron

Bern (dpa) - An diesem Sonntag entscheiden 5,3 Millionen Schweizer, ob sie den Rundfunkbeitrag abschaffen wollen. Die Volksabstimmung hat auch in Deutschland die Debatte über das Für und Wider des öffentlich finanzierten Rundfunks - im Wesentlichen ARD und ZDF - angeheizt.

Umfragen deuten zwar auf eine klare Ablehnung der Abschaffung von 60 Prozent hin, aber die Debatte dürfte

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+