Grenzgänger und Gipfelstürmer - Schau zeigt Falco privat
Er ist eine Poplegende und bereitete weißen Rappern den Weg: Das Theatermuseum Hannover nähert sich in einer Ausstellung mit bisher nie gezeigten Objekten dem Mann, der als erster deutschsprachiger Musiker in den USA einen Nummer-Eins-Hit landete.

Hannover (dpa) - In der Villa im Waldviertel, wo Österreichs größter Popstar Falco Ruhe suchte, ist die Zeit stehengeblieben. Nach dem frühen Unfalltod des exzentrischen Künstlers 1998 beließen die Nachlassverwalter alles so, wie es war.
Falcos Bassgitarre, eine goldene Schallplatte und viele andere persönliche Dinge aus der Jugendstil-Villa sind erstmals öffentlich zu sehen. Unter dem
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+