Die Rückkehr einer Ikone - Neue Nationalgalerie in Berlin
Der Bau gilt als Wahrzeichen moderner Architektur. Mies van der Rohe schuf die Neue Nationalgalerie aus Stahl und Glas Ende der 60er Jahre. Jetzt ist die komplizierte Sanierung abgeschlossen.

Berlin (dpa) - Berlin hat eine international gefeierte Ikone zurück. Mit der Neuen Nationalgalerie wird eines der markantesten Bauwerke der Hauptstadt wieder Teil des Kulturbetriebs.
Was der Architekt Ludwig Mies van der Rohe (1886-1969) Ende der 60er Jahre in riesigem Flachbau aus Stahl und gigantischen Glasfronten als Museum für die Kunst des 20. Jahrhunderts schuf, wurde zu einem
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+