25 Jahre Poetry Slam in Deutschland
Das politische Bewusstsein ließ etwas auf sich warten. Nach spontanen Anfängen hat sich Poetry Slam zahlreiche Bühnen im deutschsprachigen Raum erobert. Nun soll mehr Dada ran.

Berlin (dpa) - Es geht um fünf, vielleicht sechs Minuten. Eine Art Kampf auf der Bühne. Mit eigenen Worten, Text gegen Text. Thema? Egal. In den Anfängen wurde schon mal das Kleingedruckte auf einer Chipstüte vorgelesen, erinnert sich Wolf Hogekamp.
Der 58-Jährige ist sowas wie der Pate des Poetry Slam in Deutschland. Als Slammer und Organisator begleitet und prägt er die Entwicklung
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+