Plus Kassel

documenta-Chefin gibt Posten auf: Weltkunstschau vor Reform

Auf der Kunstausstellung war ein antisemitisches Kunstwerk gezeigt worden. Es kam zum Eklat. Die Aufarbeitung ging schleppend. Nun haben Aufsichtsrat und Gesellschafter durchgegriffen.

16.07.2022 UPDATE: 16.07.2022 14:01 Uhr 4 Minuten, 27 Sekunden
documenta fifteen
Documenta-Mitarbeiter hängen das umstrittenene Großbanner «People's Justice» des indonesischen Künstlerkollektivs Taring Padi auf dem Friedrichsplatz in Kassel gleich wieder ab.

Kassel (dpa) - Befreiungsschlag für die documenta? Der Antisemitismus-Skandal bei der Weltkunstschau und die schleppende Aufarbeitung der Vorfälle belasteten das Image der Kasseler Ausstellung schwer. Als Konsequenz legte Generaldirektorin Sabine Schormann nach einer Aufsichtsratssitzung nun ihr Amt nieder.

Der Schritt wurde am Wochenende von Kulturexperten als überfällig und

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+