Auf dem Trockenen: Arte-Doku "Wohin die Flüsse verschwinden"
Übernutzung, Klimawandel, Verschmutzung: Gibt es Wege aus der Wasserkrise? Und wer sind die Schuldigen dafür, dass ganze Flüsse versiegen? Eine Spurensuche.

Berlin (dpa) - Das Problem lässt sich gut in einem Vergleich von drei Zahlen ausdrücken. Weltweit betrachtet teilt sich die Wasser-Nutzung wie folgt auf: 10 Prozent entfallen auf Privathaushalte, 20 Prozent auf die Industrie und 70 Prozent auf die Landwirtschaft.
Die Landwirtschaft sei "deshalb auch hauptverantwortlich für die globale Wasserkrise". So bringen die Dokumentarfilmer Manuel
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+