50 Jahre Farb-TV: Als das Fernsehen bunt wurde
Vor 50 Jahren gab Willy Brandt den Startschuss für das Farbfernsehen. Warum es am Anfang zu einer Panne kam, was die Technik mit Weltpolitik zu tun hatte und wie sich das Fernsehen in den folgenden fünf Jahrzehnten entwickelte.

Berlin (dpa) - Zum Start des Farbfernsehens gab es erst einmal eine Panne. Am 25. August 1967 sollte der damalige Außenminister und Vizekanzler Willy Brandt das neue TV-Zeitalter starten.
Auf der Funkausstellung in Berlin wurde eigens ein großer roter Knopf installiert - eine Attrappe, wie sich kurz danach herausstellte. Denn als der SPD-Politiker - eben noch in Schwarz-weiß zu sehen -
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+