Plus Clubsterben

Der drohende Untergang des Nachtlebens

Licht aus, Musik aus: Diskotheken sterben, Clubs schließen. Hinter der Entwicklung - nicht nur in der Nightlife-Metropole Berlin - stecken Geld- und Generationenfragen. Ist die Party over?

22.11.2024 UPDATE: 22.11.2024 06:02 Uhr 3 Minuten, 16 Sekunden
Der drohende Untergang des Nachtlebens
Clubgänger und vor allem Clubbetreiber schauen ins Ungewisse. Nicht wenige Locations denken darüber nach zuzumachen. (Symbolbild)

Berlin (dpa) - Die Zahl der Diskotheken hat sich innerhalb von rund zehn Jahren fast halbiert, die Branche warnt vor weiterem Clubsterben und junge Erwachsene scheinen Exzess zu scheuen, was den Todesstoß für wildes Nachtleben bedeuten könnte. Ist bald tote Hose in Deutschland? Kommt der Untergang des Abendlandes? Besser gesagt: des Nachtlandes? Egal, ob nun in Berlin, Frankfurt, Leipzig,

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+