Plus Völkerkundemuseum Heidelberg

"Afghanistan, mon amour" - Große Liebe zu einem gebeutelten Land

Das Völkerkundemuseum Heidelberg zeigt "Afghanistan, mon amour". Fritz Mamier stiftete seine Sammlung.

23.11.2022 UPDATE: 23.11.2022 06:00 Uhr 1 Minute, 38 Sekunden
Einblick in das Afghanistan des 20. Jahrhunderts: ein kunstvoll mit Blütenmotiven bestickter Wandbehang, ein Holzstuhl, Musikinstrumente, eine Kanne und Grillbesteck. Foto: sal

Von Ingeborg Salomon

Heidelberg. Fritz Mamier hatte eine Vision: Er wollte die Kunstobjekte, die er als Mitarbeiter der Gesellschaft für technische Zusammenarbeit (GTZ) in Afghanistan, Indien und Südamerika gesammelt hatte, als kulturelle Zeugnisse erhalten und der Öffentlichkeit zugänglich machen. Deshalb brachte er sie 2014 in die Mamier Kulturstiftung ein – und

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.