Plus Ursprung der Hymne

Hand aufs Herz

Was Händel mit dem Finale der Champions League zu tun hat.

01.06.2024 UPDATE: 01.06.2024 04:00 Uhr 46 Sekunden
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund trifft im Finale der Champions League auf Real Madrid. Foto: dpa

London. Mit Hymnen ist das so eine Sache: Manche haben gar keinen Text (Spanien), manche viel zu viel (Griechenland, 158 Strophen – also bitte!) und bei manchen ist er, nun ja, seltsam. Wenn heute Abend zum gloriosen Gipfeltreffen zwischen Real Madrid und Borussia Dortmund die Erkennungsmelodie der Champions League erklingt, geht es, Hand aufs Herz, ja auch mehr um diesen

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.