Der Golem kehrt nach Worms zurück
In Prag gehört der Golem zum festen Angebot der Souvenirläden. Kaum jemand weiß, dass die mystische Gestalt ihren Ursprung im mittelalterlichen Judentum der Stadt Worms hat. Jetzt soll die Figur den Welterbe-Antrag von Speyer, Worms und Mainz unterstützen.

Von Peter Zschunke,
Worms/Speyer. Eine sagenumwobene Figur der jüdischen Mystik soll alte Mauern neu beleben: Mit dem Golem will die Initiative zur Bewahrung der jüdischen Geschichte von Speyer, Worms und Mainz Altes wieder zum Sprechen bringen. "Wir zeigen, dass in den einzigartigen Monumenten auch einzigartige Gedanken entstanden sind und diskutiert wurden", sagt Susanne Urban, die
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+