Livemusik und ein Lichtermeer am Schloss
Veranstaltung am 19. Juli, von 17 bis 23 Uhr. Tickets gibt's im Vorverkauf.

Schwetzingen. (RNZ) Beim Lichterfest in Schwetzingen verwandelt sich der Schlossgarten in ein Spektakel mit über 2000 Fackeln und Kerzen. Zum ersten Mal werden auch moderne Lichteffekte wie Pylone, also Leuchtkästen, und LED-Strahler eingesetzt.
Bei stimmungsvollem Ambiente sorgen Live-Musik und Showeinlagen an 15 Plätzen für Unterhaltung. Zu ihnen zählen unter anderem der Komiker Chako Habekost, das Gitarrenduo Café del Mundo und ein Konzert von Violinistin und Sängerin Katharina Garrard mit Voice of Violin.
Die 14-fachen Steptanz-Weltmeister "The Penguin Tappers", das Afro Drums Trio und die Feuerartistik Gruppe Fairytales zeigen ebenfalls ihr Können. Beim Apollotempel sorgen Schülerinnen und Schüler der Schwetzinger Ballettschule für einen klassischen Reigen.
Der historische Tanzkreis Bensheim zeigt Tänze mit Rokoko-Einflüssen und Nina Teza bietet einen orientalischen Schleiertanz dar. Im Anschluss an den Tanz spielt die Band Me and the Heat aus der Kurpfalz.
Auch die Schwetzinger Stadtkapelle "Aspargus Big Band" begleitet die Veranstaltung musikalisch. Die Gruppe spielt Swing.
In der alten Moschee gibt es nehmen einem Tanzprogramm eine Shisha-Lounge. Ebenfalls gemäßigt geht es in der Aperol-Lounge am Minerva-Tempel zu. Cocktails und elektronische Musik gibt es in der Seepferchen-Club-Lounge, wo DJ Coshi auflegt. Diese befindet sich im Seepferdchengarten.
Auch für Kinder ist das Fest spannend. Neben dem Feuerwerk gibt es Clowns, eine Hüpfburg und eine Riesenrutsche. Auch Kinderschminken, ein Bungee-Trampolin und ein Kindertheater sind Teil des Angebots.
Gegen eine Gebühr können sportlich begeisterte Besucher an einer Segway-Tour teilnehmen. Kulinarisch gibt es ein breites Angebot an Getränken und Speisen. Zum Abschluss gibt es ein großes Feuerwerk am Großen Weiher.
Info: Samstag, 19. Juli, von 17 bis 23 Uhr, Schlossgarten Schwetzingen. Das Mitbringen von Hunden ist verboten. Tickets im Vorverkauf für 24,10 Euro für Erwachsene und Kinder ab fünf Jahren acht Euro unter: www.eventim.de