Neue Songs mit Deeep Purple
Konzert am Dienstag, 22. Oktober um 20 Uhr in der SAP-Arena Mannheim

Mannheim. (RNZ) Hammond-Orgel, treibende, eingängige Gitarrenriffs, unüberhörbare Einflüsse aus der klassischen Musik: Damit und mit Hits wie "Black Night", "Highway Star", "Speed King" oder "Child in Time" haben Deep Purple Rockgeschichte geschrieben. Der markante Purple-Sound lebt auch auf dem im Juli erschienenen 23. Studioalbum "=1" weiter. Der etwas kryptische Titel steht für die Vorstellung, dass sich in einer immer komplexer werdenden Welt letztlich alles auf eine einzige, vereinheitlichte Essenz reduzieren lässt. Alles summiert sich zu eins – so erklären es die Briten. Eingespielt unter der Regie des Produzenten Bob Ezrin, knüpft es an den klassischen Sound der Pionierformation an, ohne in Nostalgie zu versinken.
Erstmals mit im Studio war Gitarrist Simon McBride, der den 2022 ausgestiegenen Steve Morse ersetzte. Der Mit-Vierziger hat auf die Legenden des Hardrocks, die inzwischen auf einen Altersdurchschnitt von 77 Jahren kommen, die Wirkung eines Jungbrunnens. Mit ihm gehen Deep Purple voll frischer Energie ins 56. Jahr nach Gründung der Band. 18 Songs umfasst das Programm der aktuellen Tour. Darunter darf einer nicht fehlen: "Smoke On The Water". Und wo Rauch ist, brennt das Feuer noch immer. Eröffnet wird der Abend von der 1974 aus Jefferson Airplane entstandenen Rockformation Jefferson Starship ("We Built This City").
Info
Mannheim, Dienstag, 22. Oktober, 20 Uhr, SAP-Arena. Karten gibt es von 76,20 bis 259 Euro auf www.saparena.de