Benin-Bronzen gehen Schritt für Schritt nach Benin-City
Die Reiss-Engelhorn-Museen in Mannheim bereiten die Rückgabe der Benin-Bronzen vor.

Von Moritz Mayer
Mannheim. "Wir haben nun den Beleg, dass 29 Objekte dem Unrechtskontext um Benin-City zuzuschreiben sind", berichtet Sarah Nelly Friedland über ihre Projektergebnisse. Sie ist die Direktorin für Archäologie und Weltkulturen der Reiss-Engelhorn-Museen (REM) in Mannheim. Dort erforschten sie das Sammlungsgut aus kolonialen Kontexten, das 1897 in Benin City –
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+