Plus Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim

Benin-Bronzen gehen Schritt für Schritt nach Benin-City

Die Reiss-Engelhorn-Museen in Mannheim bereiten die Rückgabe der Benin-Bronzen vor.

01.08.2022 UPDATE: 01.08.2022 06:00 Uhr 1 Minute, 46 Sekunden
Reliefplatte aus Benin aus den Mannheimer Reiss-Engelhorn-Museen. Foto: C. Breckle

Von Moritz Mayer

Mannheim. "Wir haben nun den Beleg, dass 29 Objekte dem Unrechtskontext um Benin-City zuzuschreiben sind", berichtet Sarah Nelly Friedland über ihre Projektergebnisse. Sie ist die Direktorin für Archäologie und Weltkulturen der Reiss-Engelhorn-Museen (REM) in Mannheim. Dort erforschten sie das Sammlungsgut aus kolonialen Kontexten, das 1897 in Benin City –

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.