Plus Neckargemünd

Heidelberger Kult-Band "The Thinks" im Alten E-Werk

Die regionalen Rock-Pioniere sind wieder da. Die Band formierte sich nach über 50 Jahren neu und gibt am 23. Juni ein Benefizkonzert.

21.06.2023 UPDATE: 21.06.2023 11:20 Uhr 1 Minute, 24 Sekunden
The Thinks in der Neu-Formation mit Reiner Pfister, Axel Eubler, Herbert Barth und Michael Wagenblaß (v.l.). Foto: privat

Von Peter Wiest

Neckargemünd/Heidelberg. Sie waren unter den ersten, die in Heidelberg und Umgebung mit waschechter handgemachter Rock-Musik auf den Bühnen standen und entsprechenden Fan-Erfolg einfuhren. Zusammen mit Bands wie den Starfighters oder den Scarecrows gehörten The Thinks bereits in der ersten Hälfte der 60er-Jahre zu den Gruppen, die ihr Publikum mit Konzerten in Hinterzimmern von Kneipen, aber auch in Gesellschaftshäusern, im Heidelberger Haus der Jugend, bei Faschingsbällen in der Stadthalle, auf der Thingstätte und im Königssaal des Heidelberger Schlosses sowie bei diversen Beat-Wettbewerben begeisterten.

Gegründet worden war die Band 1964 von vier Schülern des Helmholtz-Gymnasiums worden, als die Beat-Welle gerade so richtig ins Rollen geriet. In der Ur-Besetzung mit den Brüdern Albert und Bruno Schaab, Erhard Fein und Dieter Mirus spielten sie gängige Songs von Szene-Größen wie den Pretty Things, nach denen sie sich auch benannten, oder von Cream. Nachdem Schlagzeuger Axel Eubler 1967 zu den Thinks stieß, erlebte die Gruppe ihre absolute Hoch-Zeit und trat unter anderem mit den Lords auf, der damals populärsten deutschen Gruppe, oder mit den englischen Progressive-Rockern Steamhammer und den ebenfalls sehr erfolgreichen Mannheimern King Ping Meh.

Bereits 1970 lösten sich The Thinks dann auf. Über fünf Jahrzehnte später hatte Axel Eubler, der danach wie alle anderen auch weiter in diversen Gruppen Musik machte, vor etwa einem Jahr die Idee, die Band wieder ins Leben zu rufen. Seitdem gibt es The Thinks wieder mit Eubler am Schlagzeug sowie Rainer Pfister (Bass-Gitarre), Herbert Barth (Solo-Gitarre) und Michael Wagenblaß (Rhythmus-Gitarre). Auf der Bühne bemühen sie sich dabei, an die Zeit ihrer frühen Jahre anzuschließen mit einer Setlist, auf der überwiegend dieselben bekannten Stücke stehen wie damals in den seligen Beat-Jahren.

Live zu erleben sind The Thinks nächste Woche bei einem Benefiz-Konzert für den Heidelberger Verein "Obdach." im Alten E-Werk beim Kulturverein Neckargemünd. Der Auftritt dort findet zu Ehren des Thinks-Gründungsmitglieds Erhard Fein statt, der sich nach 25 Jahren aktiver Tätigkeit im Kulturverein aus der Konzertorganisation verabschiedet, aber weiterhin Musik machen wird. Für das Konzert wird kein Eintritt erhoben; es wird aber um Spenden gebeten. Wegen der begrenzten Platzzahl wird um Kartenbestellung gebeten unter www. neckargemuend-shop.de oder telefonisch unter 06223/488024.

Info: Neckargemünd, Freitag, 23. Juni, 20 Uhr, Altes E-Werk. Eintritt frei.