Plus Mauer

Der Heidelberger HardChor singt über Männerschicksale, die berühren

"Das Beste liegt noch vor uns": Heidelberger HardChor singt am 9. Dezember Highlights aus mehr als 30 Jahren in der Sport- und Kulturhalle.

07.12.2023 UPDATE: 07.12.2023 06:00 Uhr 48 Sekunden
Stimmstarke Männer mit Schicksalen, die mindestens zu Herzen gehen und unter die Haut gehen: der HardChor. Foto: Gülay Keskin

Mauer. (RNZ) Sie haben schon einiges hinter sich und machen das Meiste unter sich aus: die HardChor-Männer um Dirigent Bernhard Bentgens. Seit mehr als drei Jahrzehnten mischen sie mit ihrer einmaligen Kombination aus Gesang, Gesang und Gesang die deutsche Kleinkunst- und Comedyszene auf. Grund genug für eine Rückschau auf ein HardChor-typisches Jubiläum: Das zehnte Programm mit dem Titel "Männerschicksale XI: Das Beste liegt noch vor uns" präsentiert die schönsten Lieder aus 34 Jahren, garniert mit skurril-witzigen Texten aus der HardChor-Wortwerkstatt.

Dabei greifen die Sänger auf einen schier unerschöpflichen Schatz von "Männerschicksalen" zurück: So wechseln sich reife Sommerfrauen mit abgefahrenen Winterreifen ab, auch männliche Randthemen wie Ernährung, Mülltrennung und Pubertät kommen zur Sprache. Und dabei denken sie permanent an die Zukunft: Warum trinkt Marcus keine Milch mehr? Gibt es die Wechseljahre des Mannes wirklich? Und wer räumt am Ende Omas Keller leer? Gesanglich stützt sich der HardChor auf Liedgut aus drei Jahrhunderten: von Silcher bis Abba, von Pigor bis Queen, von Billy Joel bis Bernhard Bentgens – und auf sein singstarkes Publikum. Und jedes Mal, wenn die Männer die Bühne betreten und das Konzert beginnt, spüren sie: Das Beste liegt noch vor uns.

Info: Mauer, Samstag, 9. Dezember, 20 Uhr, Sport- und Kulturhalle. Karten unter Telefon 0 62 26 / 92 200.